Ablauf der Physiotherapie
Die Behandlungen finden überwiegend in der Kooperationspraxis RunDogs Hundephysiotherapie statt. Dies ist eine Praxis mit Unterwasserlaufband, genügend Platz für Bewegungstraining und alle Behandlungen.
Ängstlicher Hund? Spezielle Betreuung
Ich biete meine Behandlungen auch mobil an und komme zu Ihnen nach Hause. Gerade bei Patienten mit Angst oder Skepsis ist die Behandlung im eigenen Umfeld viel effektiver.
Beim ersten Termin mache ich mir ein Bild ihres Hundes und eine Befundaufnahme.
Hierzu benötige ich Ihre Unterstützung:
-
Bitte halten sie alle vorhandenen Untersuchungsergebnisse bereit
-
Röntgenbilder
-
Tierärztliche Diagnose
-
Blutuntersuchungsergebnisse
-
Alte und aktuelle Diagnosen
-
Medikamente und Dosierung
-
-
Bitte geben Sie ihrem vor unserem Termin dem Hund die Möglichkeit sich zu lösen und ca. 2 Stunden vorher Futter vermeiden.
Nachdem wir dann gemeinsam die Anamnese, Krankengeschichte, aktuelle Symptome und Schmerzen besprochen haben, erstelle ich für ihren Hund einen individuellen Behandlungsplan. Hierbei gehe ich selbstverständlich ganzheitlich vor, indem ich auf die Bedürfnisse Ihres Hundes eingehe.
Basierend auf die Erkrankung werden mindestens 6-10 Behandlungseinheiten empfohlen.
Die Therapie kann während der Behandlungen noch angepasst werden.
Die anfallenden Kosten können in Bar beglichen werden.
Falls Sie mal einen Termin absagen müssen, bitte ich um rechtzeitige Absage bis 24 Stunden vor unserem Termin. Ich behalte mir das Recht vor, bei nicht Einhaltung dieser Regelung die Behandlung vollständig in Rechnung zu stellen.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Tierkrankenversicherung, ob die Kosten übernommen werden. Gerne stelle ich Ihnen eine Rechnung aus.